Teilnahmebedingungen Seminare

Teilnahmebedingungen für Gruppenseminare:

  • Termine werden auf Anfrage festgelegt.
  • Buchbar sind die Gruppenseminare für alle nichtkommerziellen Organisationen/Vereine.
  • Die Gruppenseminare finden in der Regel von 9:00 bis 16:30 Uhr statt. Die Stiftung Demokratie kann die Räume der Politischen Akademie kostenlos zur Verfügung stellen. Alternativ können andere Räumlichkeiten gewählt werden, die von der Gruppe selbst gebucht und bezahlt werden. Das Honorar für den/die Referent:in übernimmt die Stiftung.
  • Die Gruppenleitung erhält die Teilnahmebestätigung, die an die Teilnehmer:innen weitergegeben werden soll.
  • Das Seminar ist für alle Teilnehmenden kostenlos.
  • Bei Werbemaßnahmen muss darauf hingewiesen werden, dass es sich um eine Veranstaltung der Stiftung Demokratie Saarland handelt.

 

Teilnahmebedingungen für Tagesseminare (Einzelpersonen)

  • Für die Teilnahme an unseren Seminaren ist eine schriftliche und verbindliche Anmeldung erforderlich. Bitte senden Sie uns Ihre Anmeldungen mit Angabe Ihrer Privatanschrift per Post, eMail (an die bei der Seminarbeschreibung angegebene Adresse bzw. an info@sdsaar.de) oder über unser Anmeldeformular. Aus organisatorischen Gründen benötigen wir von jeder/jedem Teilnehmer:in die Privatanschrift.
  • Anmeldungen werden in der Regel nicht sofort nach Eingang bestätigt, sondern zunächst registriert und ca. ein bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn bestätigt. Sollten Sie keine Bestätigung erhalten, nehmen Sie bitte unter der Nummer 0681 / 90626 - 0 Kontakt mit uns auf.
  • Bis eine Woche vor dem Seminartermin nehmen wir noch Absagen entgegen. Denjenigen, die sich erst später oder gar nicht abmelden, müssen wir eine Ausfallgebühr in Höhe von 30,00 Euro in Rechnung stellen.
  • Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt unserer Jahresprogramme via E-Mail zu.
  • Unsere Seminare sind als Bildungsveranstaltungen staatlich anerkannt. 

    Beschäftigte können nach dem Saarländischen Bildungsfreistellungsgesetz (SBFG) bis zu sechs Arbeitstage im Kalenderjahr an geeigneten Seminaren teilnehmen. Der Anspruch auf Freistellung beträgt zwei Arbeitstage. Ab dem dritten Tag kann Freistellung nur insoweit beansprucht werden, wie der Beschäftigte im gleichen Umfang arbeitsfreie Zeit einbringt.

    Bildungsfreistellung im Saarland: Informationen zum Bildungsfreistellungsgesetz

Anreise

  • PKW:
    Am Ludwigskreisel Richtung Rodenhof/Quartier Eurobahnhof abbiegen, am 1. Kreisel rechts, am 2. Kreisel links, am 3. Kreisel befindet sich rechts neben der SDS ein Parkhaus.
  • ÖPNV:
    Die Politische Akademie ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn, Saarbahn, Bus) erreichbar, da sie direkt neben dem rückwärtigen Ausgang des Bahnhofs (Nordausgang) liegt.

Einschränkungen

  • Im Gebäude dürfen keine warmen Speisen gegessen werden. In der Mittagspause bestehen für die Teilnehmer:innen zahlreiche Möglichkeiten zur Selbstverpflegung in unmittelbarer Umgebung.
  • Während der Veranstaltungen sind elektronische Geräte wie Smartphones etc. auszuschalten.
  • Unsere Seminare beginnen pünktlich. Bitte rechnen Sie damit, dass Sie bei verspäteter Ankunft nicht mehr eingelassen werden.