Seminar

Rationelles Lesen

Schnelllesetechnik auf Basis der Fixationsoptimierung

Gelesen wird immer und überall: im Privaten z.B. Unterhaltungsliteratur und auch mal die Zeitung, berufliche Fachliteratur oder Berichte. Und in der politischen Arbeit müssen oft Protokolle und Sitzungsvorlagen gelesen werden.
Rationelles Lesen befasst sich mit den Kompetenzen schnell(er)es Lesen, nachhaltiges Merken und 
sichere Wiedergabe gelesener Information.
Das Seminar ´Rationelles Lesen´ fördert die bestehenden Grundkompetenzen im Bereich Lesen. Mit dem Erwerb der Schnelllesetechnik kann die Lesegeschwindigkeit verdoppelt, verdreifacht oder sogar vervierfacht werden. Bereits nach Verdoppelung der Lesegeschwindigkeit werden Sie z.B. die Zeitungsspalten der Tageszeitung nicht mehr von links nach rechts lesen, - sondern von oben nach unten.


Inhalte:

•    Lesen und merken
•    Optimierung der peripheren Blickspannweite
•    Beobachtungsübungen
•    Fixationsübungen

  • 25. November 2023
    9:00 Uhr16:30 Uhr
  • Politische Akademie der SDS
    Europaallee 18
    66113 Saarbrücken

  • AnsprechpartnerIn
    Monika Petry
    0681 - 906 26 - 13
    mp@sdsaar.de



Joachim Fegert

Lehrer (Gymnasial- und Förderschullehrer L), , sowie Managementreferent für Personalwesen.Freier Referent zu den Themen Kommunikations- und Personaltraining. Darin Schwerpunkte u. a. Kommunikation, Argumentations- und Bewerbungstraining, Moderation und Versammlungsleitung, Kreatives Denken, Memotraining, und Schnelllesetechnik/rationelles Lesen.

we_path

Joachim Fegert