Seminar
Die EU als Akteur der Weltpolitik – Irrelevant oder unverzichtbar?
Die EU als neuartiger internationaler Akteur steht vor der schwierigen Aufgabe, einerseits den internen Zusammenhalt zu festigen und andererseits in den neuen weltpolitischen Konstellationen einen ihrem Integrationsgrad und ihrer Wirtschaftskraft entsprechenden Platz als 'global Player' zu finden. Ihre Stärken und Schwächen im internationalen Kräftespiel sollen im Mittelpunkt der Seminarerörterungen stehen.
Inhalte:
• Die EU zwischen Auflösung und Neugestaltung
• Besonderheiten der EU-Außenpolitik
• Geschichte und Entwicklungsschübe
• Akteure der EU-Außenpolitik
• Gemeinschaftspolitiken
• Die EU: Für immer wirtschaftlicher Riese und politischer Zwerg?