Seminar

Die EU als Akteur der Weltpolitik – Irrelevant oder unverzichtbar?

Die EU als neuartiger internationaler Akteur steht vor der schwierigen Aufgabe, einerseits den internen Zusammenhalt zu festigen und andererseits in den neuen weltpolitischen Konstellationen einen ihrem Integrationsgrad und ihrer Wirtschaftskraft entsprechenden Platz als 'global Player' zu finden. Ihre Stärken und Schwächen im internationalen Kräftespiel sollen im Mittelpunkt der Seminarerörterungen stehen.

 

Inhalte:
• Die EU zwischen Auflösung und Neugestaltung
• Besonderheiten der EU-Außenpolitik
• Geschichte und Entwicklungsschübe
• Akteure der EU-Außenpolitik
• Gemeinschaftspolitiken
• Die EU: Für immer wirtschaftlicher Riese und politischer Zwerg?

  • 11. November 2023
    9:00 Uhr16:30 Uhr
  • Politische Akademie der SDS
    Europaallee 18
    66113 Saarbrücken

  • AnsprechpartnerIn
    Monika Petry
    0681 - 906 26 - 13
    mp@sdsaar.de



Dr. Hans Wassmund

bis Mai 2006 Akademischer Direktor im Fachbereich Politikwissenschaft der UdS. Studium der Politikwissenschaft, Zeitgeschichte und des Staatsrechts bis zum Diplom an der FU in Hamburg, Paris, London und Berlin. Doktorandenstudium am Russian and East European Institute der Indiana University und an der School of International Affairs der Columbia University in New York. Promotion ebenfalls an der FU Berlin. Zahlreiche Bücher und Artikel zu Themen der internationalen Politik, der sowjetischen und russischen Politik und zur deutschen Außenpolitik. Schwerpunkte in der Lehre: Fragen der Europäischen Union, amerikanisch-sowjetisch/russische Beziehungen, internationale Politik. Seit 2006 - von Berlin aus - Gast-Dozenturen an der TU Dresden und an der Universität Warschau.

we_path

Dr. Hans Wassmund