Online-Workshop

BloggerInnen-Workshop: Gegen Rassismus und Hate Speech - Für Medienkompetenz und Demokratieförderung

Viele RassistInnen bloggen handwerklich perfekt, aber inhaltlich perfide. Die HaterInnen verbreiten Hetze in sozialen Netzwerken und vergiften das gesellschaftliche Klima. Aus Angst vor Hassrede beteiligt sich beinah die Hälfte der InternetnutzerInnen seltener an politischen Diskussionen im Netz. Dies gefährdet die Meinungsvielfalt und die Demokratie insgesamt. Wir dürfen den RassistInnen nicht das Internet überlassen! Said Rezek empowert in seinen BloggerInnen-Workshops die TeilnehmerInnen und zeigt ihnen mit praktischen Beispielen, Übungen und Lösungen, wie sie sich z.B. vor den Risiken in sozialen Netzwerken schützen, darunter Hassrede, Filterblasen, Fake News und Verletzung der Privatsphäre.

Inhalte:

  • Blog-Beiträge gegen Rassismus und für eine vielfältige Gesellschaft produzieren
  • Reichweite in sozialen Netzwerken erhöhen
  • spezielle Beitragsformen für soziale Netzwerke erstellen, z.B. Listicles, Tweets & usw.
  • Handwerk des Bloggens professionell einsetzen
  • 25. März 2023
    9:00 Uhr16:30 Uhr
  • Online

  • AnsprechpartnerIn
    Saskia Guthörl
    0681 906 26 22
    sg@sdsaar.de



Said Rezek

Said Rezek ist Politikwissenschaftler, Referent, Blogger und Journalist. Er hat sein Volontariat bei den Ruhr Nachrichten absolviert und schreibt nun unter anderem für den NDR, das MiGAZIN sowie die taz. Said Rezek berichtet vor allem über Medien, Muslime, Migration und Rassismus. Seine Leidenschaft ist das Bloggen in sozialen Netzwerken, in denen er sich seit Jahren gegen Hass und für gesellschaftliche Vielfalt engagiert. Im November 2020 ist sein Buch erschienen: „Bloggen gegen Rassismus – Holen wir uns das Netz zurück!"

we_path

Said Rezek