
Vorstand
Der Vorstand führt die Geschäfte der Stiftung und verwaltet ihr Vermögen. Die laufenden Geschäfte obliegen Bernd Rauls als Geschäftsführer und Karoline Riplinger als stellvertretende Geschäftsführerin.

Friedel Läpple
Vorstandsvorsitzender
Friedel Läpple - Vorstandsvorsitzender

war von 1970 bis 1977 Vorsitzender der Saar-SPD, von 1970 – 1999 Mitglied der SPD-Landtagsfraktion und von 1973–1985 deren Vorsitzender und von 1985 bis 1999 Innenminister des Saarlandes. Mit Gründung der Stiftung Demokratie Saarland wurde er 1995 zum Vorstandsvorsitzenden gewählt und vertritt die Stiftung im Sinne des § 26 BGB sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich.

Hans Werner Meyer
stellvertretender Vorstandsvorsitzender
Hans Werner Meyer - stellvertretender Vorstandsvorsitzender

war von 1995 bis 2013 stellv. Geschäftsführer der Stiftung Demokratie Saarland und gehört dem Vorstand seit 2020 an. Als stellvertretender Vorsitzender ist er ebenfalls zur Vertretung der Stiftung sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich berechtigt.

Cornelia Hoffmann-Bethscheider
stellvertretende Vorstandsvorsitzende
Cornelia Hoffmann-Bethscheider - stellvertretende Vorstandsvorsitzende

war von 1999 bis 2011 Mitglied der SPD-Landtagsfraktion und ab 2002 deren stellvertretende Vorsitzende. Von 2011 bis 2015 übte sie das Amt der Landrätin des Landkreises Neunkirchen aus und ist seitdem Präsidentin des Sparkassenverbandes Saar. Sie gehört dem Vorstand der Stiftung Demokratie Saarland seit 2018 an und ist als stellvertretende Vorsitzende ebenfalls zur Vertretung der Stiftung sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich berechtigt.

Axel Mittelbach
Vorstandsmitglied
Axel Mittelbach - Vorstandsmitglied

war von 1995 bis 2017 Geschäftsführer des VDEK (bis 2009 VDAK) Saarland und ist zudem stellvertretender Vorsitzender der Gesundheitsregion Saar e.V.. Dem Vorstand der Stiftung Demokratie Saarland gehört er seit 2020 an.

Bernd Rauls
Vorstandsmitglied sowie Geschäftsführer der Stiftung Demokratie Saarland
Bernd Rauls - Vorstandsmitglied sowie Geschäftsführer der Stiftung Demokratie Saarland

ist seit 1995 Geschäftsführer der Stiftung Demokratie Saarland und gehört dem Vorstand seit 2018 an. Ihm obliegen die laufenden Geschäfte. Er ist verantwortlich für die Konzeption und Planung sowie für die Durchführung des Seminar- und Veranstaltungsbereiches in der Stiftung.
Stiftungsrat
Der Stiftungsrat bildet das zweite Organ der Stiftung Demokratie Saarland, das die Geschäftstätigkeit des Vorstandes überwacht. Der Stiftungsrat besteht aus sieben Personen und wird für die Dauer von drei Jahren vom Stifter bestellt.

Reinhard Klimmt
Vorsitzender
Reinhard Klimmt - Vorsitzender

war von 1996 – 2000 Vorsitzender der Saar-SPD, von 1975 – 1999 Mitglied der SPD-Landtagsfraktion und von 1985 – 1998 deren Vorsitzender. Von 1998 – 1999 war er Ministerpräsident des Saarlandes und von 1999 – 2000 Bundesverkehrsminister; derzeit ist er u.a. Vizepräsident der Saar-Lor-Lux Internationale.

Bernhard Strube
stellvertretender Vorsitzender
Bernhard Strube - stellvertretender Vorsitzender

war bis 1999 Referatsleiter und stellvertretender Abteilungsleiter im Innenministerium und ist Sprecher der Landeselternvertretung für Bildung.

Peter Gillo
Mitglied
Peter Gillo - Mitglied

wurde 1990 in den Saarländischen Landtag gewählt, dem er bis zu seiner Wahl als Präsident des Regionalverbandes Saarbrücken im Jahr 2009 angehörte. Seit 2020 ist Peter Gillo Mitglied des Stiftungsrates der SDS.

Marianne Granz
Mitglied
Marianne Granz - Mitglied

gehörte von 1975 bis 1994 der SPD-Fraktion des Saarländischen Landtages an. Von 1990 bis 1994 war sie Bildungsministerin und von 1994 bis 1996 Ministerin für Frauen, Arbeit, Gesundheit und Soziales des Saarlandes. Seit 2018 ist sie Mitglied des Stiftungsrates der SDS.

Prof. Dr. Adolf Kimmel
Mitglied
Prof. Dr. Adolf Kimmel - Mitglied

war bis 2004 Professor für Politikwissenschaft an der Universität des Saarlandes und von 1993 bis 1995 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft.

Willi Portz
Mitglied
Willi Portz - Mitglied

war von 1985 bis 1999 Mitglied der SPD-Fraktion des Saarländischen Landtages, von 2002 bis 2017 Geschäftsführer des Adolf-Bender-Zentrums, anschließend bis September 2020 dessen Vorsitzender und ist seitdem der Vorsitzende des Fördervereins des Adolf-Bender-Zentrums. Dem Stiftungsrat der SDS gehört er seit 2002 an.

Günter Waluga
Mitglied
Günter Waluga - Mitglied

gehörte der SPD-Fraktion des saarländischen Landtages von 2004 bis 2009 an und ist seit 2011 erneut ihr Mitglied. In den Stiftungsrat der SDS wurde er 2020 berufen.