Mut zum Ehrenamt in Vereinen und politischen Gruppierungen
Wieder einmal steht eine Vorstandswahl im Verein an. Doch wer kandidiert,
welche Fähigkeiten sollte die Person mitbringen – und wer traut es
sich zu, die Verantwortung in einem Vorstand zu übernehmen?
Das Seminar »Mut zum Ehrenamt« liefert das handwerkliche Rüstzeug
und die Unterstützung für aktive Mitglieder in Vorständen und jene, die
für ein solches Amt in Zukunft bereit stehen wollen. Viele Aspekte des
Seminars geben Mut zum Ehrenamt.
Der Referent Thomas Schommer erläutert sowohl Fragen
• der persönlichen Organisation (Wie bekomme ich das alles unter einen
Hut?),
• des Managements (Wie kann ich welche Aufgaben an wen delegieren?)
und
• der Kommunikation im Vorstand (Mit welchen Techniken kann ich
Sitzungen und Veranstaltungen zielgerichtet bestreiten?)
Referent: Thomas Schommer M.A.
Inhalte: Y Die persönliche Organisation – Zeit- und Selbstmanagement
im Ehrenamt Y Gemeinsam geht es besser – mit dem Delegationsprinzip
das Team stärken Y Die Planung macht’s – Vorbereitung und Durch-
führung von Sitzungen und Veranstaltungen Y Einander verstehen –
gute Kommunikation beginnt beim Zuhören
Anmeldung erforderlich!
ReferentIn:
Thomas Schommer
Nach Abitur Ausbildung zum Bankkaufmann, Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Neuere Geschichte an der Universität des Saarlandes und der University of Wales College of Cardiff, Volontariat in einer PR-Agentur, seit 1996 freiberuflicher PR-Berater und Journalist.
13. September 2014
09:00 Uhr bis
16:30 Uhr
Bildunszentrum
66456 Kirkel
Am Tannenwald 1
Seminar
Saskia Guthörl
Telefon: 0681 - 906 26 - 22